
05/04/2023
Dorfatelier Kork


Link zur Projektunterstüzung (hier klicken):
https://www.aus-liebe-zur-region.de/project/dorfatelier-kork/
22/03/2022
Statement zur aktuellen Flüchtlingsthematik
Wir, vom Verein "Viefältiges Kork e.V.", sind seit der großen Flüchtlingsbewegung im Jahr 2015 freundschaftlich mit dem Verein Flüchtlingshilfe Kehl e.V. verbunden - nicht zuletzt, da sich unsere Interessen und unser Bemühen in großen Bereichen überschneiden. Wir sind der Überzeugung, dass menschliches Leben in seiner kompletten Breite, egal ob männlich, weiblich, divers, egal welcher Farbe, Nationalität, Behinderung oder politischer Überzeugung lebenswert ist und die Kontakte immer eine Bereicherung darstellen.
Um eine direkte und unkomplizierte Begegnung mit den bei uns eintreffenden Flüchtlingen zu ermöglichen, hat die Kehler Flüchtlingshilfe ein moderiertes Portal geschaffen.
Weitere Infos unter:
https://kehler-fluechtlingshilfe.de/
07/03/2022
Rolf Berger berichtet von der Hilfsaktion an der ukrainischen Grenze
Rolf Berger berichtet von einer sehr emotionalen Fahrt an die ukrainische Grenze. Er gibt einen Einblick welch wichtige Hilfe mit den Geld- und Sachspenden geleistet werden konnte.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Zum Artikel einfach auf das "PDF-Symbol" hier rechts klicken und öffnen.

05/03/2022
Flüchtlingshilfe sammelt Spenden für Geflüchtete
Die Flüchtlingshilfe Kehl e.V. fuhr am Freitag, den 04.03.2022 mit drei Bussen nach Polen, um Hilfsgüter in und Menschen aus der Ukraine zu bringen. Mit einem großen gecharterten Reisebus und 2 Kleinbussen haben sie Sachspenden nach Polen gebracht, sowie Geflüchtete nach Deutschland in die Erstaufnahme nach Karlsruhe gefahren. Entgegen der Information in der Zeitung werden die Flüchtlinge nicht in Privatunterkünften untergebracht, sondern nach Karlsruhe. Dies hat den Vorteil, dass sie dann auch krankenversichert sind. Würden sie zunächst privat unterkommen, entfiele dies alles und sie würden nur ein 90 tägiges Gastvisum erhalten.
Spenden werden weiterheit gebraucht und angenommen. Bei Fragen, bitte an Rolf Berger, unter ro.berger@t-online.de wenden.
Rolf Berger, von der Flüchtlingshilfe Kehl:
"Am Freitagmorgen packen wir alles ein und fahren los. Hierzu werde ich am Mittwochmorgen mit einer regionalen Hilfsorganisation telefonieren, um einen guten Übergabepunkt in Polen für Sachspenden und Geflohene auszumachen. Was nicht in die Busse passt, geht mit einem anderen Transport Richtung Osten.
Wie 2015 kommen die Opfer von Krieg und Gewalt heraus den Fernsehern zu uns. Und das ist gut so.Die Menschen aus den Sondersendungen gehen uns was an und berühren uns. Niemand kann diesen Krieg entschuldigen, begründen, jeder kann helfen.



19/12/2021
Die Räume warten
Im zurückliegenden Jahr war das Vereinsleben, wie das restliche öffentliche Leben auch, maßgeblich von der Corona Pandemie bestimmt.
Trotz vieler Einschränkungen wurden die Räume des Vereins gestrichen, selbstverständlich immer den Hygienebestimmungen entsprechend.
Nachdem dies erfolgt war, ging es an die Mammutaufgabe - das Streichen der Aula.
Fußbodenleisten wurden entfernt, Fenster und Boden abgeklebt, Spinnweben und Staub gewischt und gestrichen. Gar nicht so einfach, mußte man ja
auch die über 5 Meter hohe Decke mitstreichen.
Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Freundliche, helle Räume laden ein und wollen gerne belebt werden.
Um für die Zeit gerüstet zu sein, wenn das Infektionsgeschehen es wieder zuläßt, wurden Pläne erstellt, wer wann was vorbereiten kann, damit
Möbel und Materialien, Veranstaltungstechnik und Deko nach und nach ihren Platz finden.
Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
(Clemens Bruder)
01/01/2020
Engelsfenster
Ein Engel fürs Fenster. Eine tolle Aktion, die die Vorfreude auf Weihnachten erhöht.
Noch mehr schöne Fotos vom Engelsfenster findet ihr in der Galerie.
Der Verein Vielfältiges Kork wünscht Euch frohe Weihnachten.


21/03/2018
Handarbeitsgruppe
Die Handarbeitsgruppe trifft sich jeden Donnerstag vom 19:00 - 21:00 Uhr. Der Eingang befindet sich im Hof der Landschreiberei (Diakonie), Cafe Casablanca, Holzstall.
Jede/r ist herzlich willkommen!
Ansprechpartner und Infos: Yolanda Jockers. Tel.: 07851 956894
Der Verein "Vielfältiges Kork e.V." freut sich auf Ihr Kommen!
05/06/2017
Vorstellung des Models "Inklusiver Dorfplatz in Kork"
Nun wurde das Model des zukünftigen Korker Dorfplatzes öffentlich vorgestellt. Viele interessierte und engagierte Bürger haben sich an der Planung beteiligt. Herausgekommen ist ein tolles Model, welches nun darauf wartet umgesetzt zu werden.
Die Beteiligung an der Umsetzung und Gestaltung des Dorfplatzes ist deshalb weiterhin sehr erwünscht!
Wer aktiv mitarbeiten oder weitere Ideen einbringen möchte, kann sich daher gerne beim Ortsvorsteher von Kork, Patric Jockers (Tel.: 07851 / 8999974), oder beim Inklusionsbeauftragten der Stadt Kehl, Nicolas Uhl (Tel.: 07851 / 881282), melden.
